- un souterrain
- un souterrainonderaardse gang, tunnel
Dictionnaire français-néerlandais. 2013.
Dictionnaire français-néerlandais. 2013.
souterrain — souterrain, aine [ suterɛ̃, ɛn ] adj. et n. m. • XIIe; de sous et terre, d apr. lat. subterraneus 1 ♦ Qui est sous terre. Galeries souterraines. ⇒ tunnel. « Du passage souterrain jaillissait [...] un flot de voyageurs » (Martin du Gard). Nappe d… … Encyclopédie Universelle
Souterrain (Archäologie) — Souterrain (auch Earthhouse, kornisch: Fogou; schottisch: Weem von uamh ‚Höhle‘) ist in der Archäologie die Bezeichnung für teils sehr komplexe vorgeschichtliche unterirdische Bauten, die aus Stein oder mit größeren Steinanteilen errichtet wurden … Deutsch Wikipedia
SOUTERRAIN (archéologie) — SOUTERRAIN, archéologie Le terme général de «souterrain» désignant tout lieu situé sous la surface du sol, la définition archéologique ne retiendra que les espaces ayant reçu un aménagement artificiel. Les galeries et salles souterraines peuvent … Encyclopédie Universelle
Souterrain — Smn Kellergeschoß per. Wortschatz reg. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. souterrain m., eigentlich unter der Erde liegend , zu frz. souterrain unterirdisch , aus l. subterrāneus, zu l. terra f. Erde und l. sub . Ebenso nndl. souterrain,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Souterrain Ware — ist eine nur wenig verzierte, qualitativ schlechte, frühmittelalterliche (etwa 7. bis 12. Jahrhundert) Keramik, die in Irland primär in der Provinz Ulster, in Souterrains, zumeist kleinteilig zerscherbt vorkommt. Die Töpferware wird jedoch auch… … Deutsch Wikipedia
souterrain — souterrain, aine (sou tè rin, rè n ) adj. 1° Qui est sous terre. • Elle va descendre à ces sombres lieux, à ces demeures souterraines, pour y dormir dans la poussière avec les grands de la terre, BOSSUET Duch. d Orl.. • De grands physiciens … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Souterrain — Souterrain: Die Bezeichnung für »Kellerwohnung, Kellergeschoss« wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. souterrain entlehnt. Das frz. Wort ist eigentlich Adjektiv mit der Bedeutung »unterirdisch«. Es geht auf gleichbed. lat. subterraneus… … Das Herkunftswörterbuch
Souterrain — Sou ter*rain, n. [F. See {Subterranean}.] A grotto or cavern under ground. [Obs.] Arbuthnot. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Souterrain — (fr., spr. Suterräng), was von ausgebauten Räumen unter der Erde liegt, Erdgeschoß, Kellergeschoß, vgl. Stockwerk … Pierer's Universal-Lexikon
Souterrain — (franz., spr. ßuterräng, Untergeschoß), das zum Teil in den Erdboden versenkte Geschoß eines Hauses (s. Geschoß, S. 688), unterliegt, je nachdem es zu dauerndem Aufenthalte für Menschen bestimmte Räume (Wohnräume, Küchen, Waschküchen, Werkstätten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Souterrain — Souterrain, s.v.w. Kellergeschoß … Lexikon der gesamten Technik